Pressemitteilung

Geld für die Welt erweitert Partnernetzwerk – Demokratie im Fokus

Geld für die Welt e.V.Julian Lindenberg

Der gemeinnützige Fonds Geld für die Welt hat sein Netzwerk an Partnerorganisationen erweitert.
Über das Impact-Portal (impact.gfdw.eu) können Spenderinnen und Spender nun noch gezielter mitentscheiden, an welche Organisationen die jährlichen Auszahlungen fließen.

Ein besonderer Neuzugang im Partnerportfolio ist der Fonds „Demokratie Verteidigen" der Organisation Effektiv-Spenden. Er unterstützt Projekte, die demokratische Institutionen stärken, politische Bildung fördern und extremistischen Tendenzen entgegenwirken.

Unsere Demokratie ist das Fundament von Freiheit, Gerechtigkeit und gesellschaftlichem Zusammenhalt.
Damit sie stark bleibt, muss ihre Verteidigung langfristig gedacht und nachhaltig finanziert werden

sagt Julian Lindenberg, Vorstand von Geld für die Welt.

Mit einem Fondsvolumen von mittlerweile fast 300.000 Euro kann Geld für die Welt bereits heute jährlich rund 5.000 Euro an besonders wirkungsvolle Organisationen ausschütten. Durch den Zinseszinseffekt wächst diese Summe langfristig exponentiell – und schafft so eine verlässliche Finanzierungsquelle für Organisationen, die auf dauerhafte Unterstützung angewiesen sind.

Über Geld für die Welt

Geld für die Welt ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, Initiativen zur Bewältigung humanitärer Krisen und gesellschaftlicher Herausforderungen nachhaltig und langfristig zu finanzieren. Spenden werden gebündelt und passiv über ETFs am globalen Kapitalmarkt investiert. Jährlich schüttet der Fonds 2 % des Fondsvolumens an besonders effektive Partnerorganisationen aus. Dank dieser Struktur wächst das Fondsvermögen langfristig, wodurch regelmäßige und steigende Auszahlungen gewährleistet werden können. Geld für die Welt wurde 2016 gegründet und ist politisch unabhängig. Die Organisation ist Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ).

Pressekontakt:

mail@gfdw.eu