Aktuelle Entwicklungen: Auswirkungen der USAID-Kürzungen

Autor: Julian Lindenberg
Aktuelle Entwicklungen: Auswirkungen der USAID-Kürzungen

Im Januar 2025 kündigte die US-Regierung drastische Kürzungen der Auslandshilfe an, die insbesondere die Finanzierung globaler Gesundheitsprogramme betreffen. Die United States Agency for International Development (USAID) – zuvor ein zentraler Akteur mit einem Budget von rund 12 bis 15 Milliarden US-Dollar jährlich für globale Gesundheitsinitiativen – wurde erheblich eingeschränkt. Das führte weltweit zu Projektstopps, eingefrorenen Zahlungen und Personalabbau.

Die Auswirkungen sind gravierend:

  • In Myanmar konnte nach einem Erdbeben keine ausreichende humanitäre Hilfe mehr geleistet werden.
  • In Afghanistan drohen Millionen Menschen Hunger und Krankheiten aufgrund fehlender Gesundheitsversorgung.
  • In Sudan wurden 80 % der von USAID unterstützten Gemeinschaftsküchen geschlossen.
  • In Südafrika steht das HIV/AIDS-Programm vor dem Zusammenbruch – mit potenziell hunderttausenden neuen Infektionen und Todesfällen.

Quelle: The Guardian-Bericht vom 21. April 2025

Reaktion des All Grants Fund

Um kritische Lücken zu schließen, hat GiveWell bislang rund 23 Millionen US-Dollar aus dem All Grants Fund als Notfallzuschüsse bereitgestellt, darunter:

  • 250.000 US-Dollar an die Clinton Health Access Initiative (CHAI) zur Überbrückung von Finanzierungslücken bei Malariaprogrammen.
  • Unterstützung für Evidence Action zur Schulung von Gesundheitsarbeiter:innen und Bereitstellung von HIV/Syphilis-Dualtests in Sambia.
  • Bis zu 3,2 Millionen US-Dollar für zeitkritische Vorbereitungen saisonaler Malariakampagnen in fünf Ländern.
  • 72.000 US-Dollar an Good Judgment Inc., um die weitere Entwicklung der US-Auslandshilfe zu prognostizieren.
  • 843.502 US-Dollar an die Johns Hopkins University zur Schließung einer Finanzierungslücke in einer laufenden Studie zur Cholera-Prävention in Bangladesch.

Diese schnelle Reaktion zeigt die Flexibilität und Relevanz des All Grants Fund in Krisenzeiten. Durch gezielte Unterstützung wirkungsvoller Partnerorganisationen können trotz externer Schocks wichtige Gesundheitsdienste aufrechterhalten werden.

Weitere Informationen: GiveWell zu den Auswirkungen der USAID-Kürzungen